*instinctools bringt Web Portal Anbindung für das DITAworks CMS raus

February 5, 2016 1:04 pm Veröffentlicht von

Mit dem neuen Portal-Konnektor für das DITAworks Content Management System bietet *instinctools eine weitere Produktivitätsverbesserung. Ab sofort können hochwertige Inhalte und Dokumente in personalisierter und interaktiver Form den verschiedenen Interessengruppen zur Verfügung gestellt werden. Der gesamte Prozess von der Redaktion bis zur Verteilung der Dokumente wird rationalisiert.

Stuttgart, 4. Februar 2016 – *instinctools, ein Software Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, das Lösungen und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Informationsmanagement bietet, kündigt eine neue Release ihres DITA CMS DITAworks an. Die wichtigste Neuigkeit bei dieser Release ist ein vorkonfigurierter Konnektor für die Ausspielung von DITA Inhalten in Web Portalen.

Für eine effektive Content Strategie spielt die Distribution der Inhalte eine genauso wichtige Rolle wie Erstellung und Publizierung der Inhalte. An dieser Stelle kommen Portale gelegen, denn sie sind das richtige Werkzeug, um Inhalte und Dokumente in zuverlässiger Weise an die richtigen Adressaten zu bringen. Ein Portal ist eine speziell designte Webseite, die Informationen aus verschiedenen Quellen sammelt und diese Informationen in Form von kategorisierten und personalisierten Inhalten ausgibt. Portale bieten klare Vorteile gegenüber anderen Verteilmechanismen:

  • Universelle Verfügbarkeit: Informationen stehen für die Interessengruppen zeitgleich an der gleichen Stelle zur Verfügung.
  • Selektive Distribution: Dokumentation kann auf einer “need to know” Basis zur Verfügung gestellt werden.
  • Distribution von Topics möglich: DITA-Inhalte können zur schnelleren Erfassung und zum besseren Verständnis auf der Topic-Ebene dargestellt werden.
  • Zusammenarbeit: Einzel- und Gruppenaktionen können mit bestimmten Inhalten verknüpft und aktiviert werden.
  • Gemeinsame Bibliothek: DITA basierte Dokumente stehen an gleicher Stelle wie Informationen aus anderen Quellen.
  • Personalisierung von Informationen: Benutzer können auf Wunsch Informationen personalisieren und weitere, zusätzliche Informationen nutzen.
  • Interaktion und Feedback: Messaging und Benachrichtigung ermöglichen eine höhere Rückmeldungsrate.
  • Anforderungen im Bereich der Dokumentenlenkung lassen sich leichter umsetzen.
  • Automatische Anpassung von Inhalten: Inhalte können, basierend auf Personalisierung, Ort und anderen spezifischen Einstellungen, automatisch angepasst werden.

Die Distribution von Inhalten und Dokumenten in ein bestimmtes Portal kann mit ein paar wenigen Einstellungen im DITAworks Content Management System durchgeführt werden.
Mit wenigen Klicks und Eingaben, können DITA Inhalte in ein Liferay Portal ausgespielt werde. Nach dem Ausführen des Publizierungsprozesses, werden die Inhalte direkt im Portal angezeigt.

Den kompletten Artikel zum Thema DITAworks und seine Verbindung zu Web Portalen können Sie hier lesen.

Für weitere Informationen zu DITAworks nehmen Sie Kontakt mit dem *instinctools Team auf.

Kategorisiert in:

Kommentare sind geschlossen.