Automotive und Maschinenbau
Da Werkzeuge und Maschinen immer komplexer werden, steigen die Kosten für den Unterhalt einer sachgerechten und aktuellen Produktdokumentation. Erhöhter Aufwand ist erforderlich, um den Überblick über die steigende Zahl der Dokumente wie Spezifikationen, Handbücher, Sicherheitsempfehlungen und viele andere zu behalten.
Consulting
Sind Sie Berater für Dokumentationslösungen und / oder CMS? Wir sind immer am Aufbau einer für unsere Partner und uns erfolgreichen Geschäftsbeziehung interessiert. Gerne zeigen wir Ihnen die Vorteile von DITAworks und freuen uns auf Ihre Fragen.
Vertragsmanagement
Verträge spielen für viele Unternehmen weltweit eine zentrale Rolle. Täglich werden große Mengen neuer Verträge erstellt, die sich nur in wenigen, aber rechtlich wichtigen Punkten von bereits vorhandenen Verträgen unterscheiden. DITAworks kann Ihnen helfen, die Kosten im Vertragsmanagement zu senken und rechtliche Risiken zu begrenzen.
Learning & Training
Als einer der schnell wachsenden Bereiche steht E-Learning vor vielen Herausforderungen bei der Entwicklung und Verwaltung von Lerninhalten und den dazugehörenden Dokumenten. DITAworks bietet alle Funktionen, um Lerninhalte für E-Learning und klassische Lehrmethoden zu verwalten. Entwicklung, Pflege und Übersetzung von Trainingsunterlagen, ebenso wie die Erstellung von Kursen, Unterrichtseinheiten, Lern- und Trainermaterialien werden unterstützt. Inhalte können im SCORM Format an E-Learning Systeme weitergegeben werden
Bank- und Finanzdienstleistungen
Finanzorganisationen haben einen ausgeprägten Bedarf an umfassenden Content-Management-Lösungen, die ihnen helfen, die Transparenzanforderungen für Transaktionen und das Berichtswesen zu erfüllen. Sie müssen Dokumente korrekt, termingerecht und effizient erstellen. Und das sind genau die Herausforderungen, denen mit DITAworks begegnet werden kann. Probieren Sie es aus!
Pharmaindustrie und Gesundheitswesen
Heutzutage nutzen immer mehr Branchen den DITA-Standard auch außerhalb der Software- und Hardware-Industrie. Zu diesen zählen das Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie, die in DITA eine Antwort auf ihre Anforderungen an die Verwaltung großer Mengen redundanter Inhalte gefunden haben. DITAworks ist hierfür die richtige Wahl!
Informationstechnologie
Auf dem Weg von der Idee zum fertigen Softwareprodukt wird Dokumentation oft im Nachhinein erstellt – ein notwendiges, mühsames Übel, aber nicht Bestandteil des Kernprozesses. Doch bei näherer Betrachtung wird der Wert einer effektiven und sorgfältigen Dokumentation deutlich: Hilfen, Handbücher, Lernmaterialien und Leitfäden bilden eine wichtige Grundlage, um aus einer Idee ein erfolgreiches Software-Produkt zu machen. Mit DITAworks können alle diese Dokumente bequem aus einer Quelle erzeugt werden.
Energiewirtschaft
In der Energiewirtschaft spielt Dokumentation eine maßgebliche Rolle. Sie dient dazu, Risiken zu minimieren, Projektwertschöpfungsketten zu steuern, Dienstleistungen der verschiedenen Auftragnehmer zu koordinieren und prüffähige Aufzeichnungen zu produzieren. Derartig agile Dokumente in großen Mengen sind schwer überschaubar. DITAworks kann hier Abhilfe schaffen.
Publizieren, Redaktion und Übersetzung
Das Strukturieren von Inhalten, Wiederverwendung von Teilen davon, nicht mehr die Dinge von Grund auf neu zu tun – davon träumen schon lange Verleger, Autoren und Übersetzer. Heute ermöglicht DITAworks all das und noch mehr. DITAworks optimiert die Redaktion von Inhalten, managt Redaktionsprozesse wie nie zuvor und verbessert dabei noch die Genauigkeit und die Qualität von allem, was an Inhalten erstellt und publiziert wird.
Semiconductors
DITAworks basiert auf dem DITA-Standard und XML. Es unterstützt Sie bei der Erstellung und Organisation von Dokumenten nach dem Single-Source-Prinzip. Das bedeutet, dass das End-Dokument aus zahlreichen Komponenten besteht, die in einer Vielzahl von Dokumenten wiederverwendet werden. Die Halbleiterindustrie profitiert stark von diesem Ansatz!
Nachhaltigkeitsberichte
Mit der Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit, die ab 2017 EU-weit in Kraft tritt, wird von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern der Nachweis ihrer Maßnahmen zur Umsetzung und Einhaltung von ökologischen und gesellschaftlichen Unternehmenszielen verlangt. Verschiedene Interessengruppen wie Investoren, Kunden, Lieferanten und potentielle Mitarbeiter können sich so ein umfassendes Bild des Unternehmens machen. Der gesamte Lebenszyklus des Nachhaltigkeitsberichtes wird mit DITAworks effektiv unterstützt
Telekommunikation
Im Bereich der Telekommunikation werden neue Produkte in rasantem Tempo an den Markt gebracht. In kurzen Zeitspannen sind dann die zugehörigen Dokumente wie Anleitungen, Handbücher, Etiketten und Informationen auf unterschiedlichen Endgeräten gefragt. DITAworks unterstützt kurze Einführungszeiten von Produkten und deren Versionen und Varianten.