Übersicht über die die DITA Funktionalitäten von DITAworks Webtop für Alfresco:
Produkt Funktionsbereiche | Funktionen DITAworks Webtop für Alfresco | |
Unterstützte DITA Versionen | DITA 1.1, DITA 1.2 und jede DITA Spezialisierung wird unterstützt. Spezialisierungen können mit DITAworks Model entwickelt werden | |
DITA Query | Alle DITA bezogenen Informationen (Metadaten, Links) werden im Indexstore gespeichert. Jegliche Art von SQL Abfragen kann erstellt werden. | |
DITA Link Management | Alle Abhängigkeiten werden extrahiert und im Index gespeichert. Abhängigkeiten können durchsucht und validiert werden. | |
DITA Publizierung | DITA Open Toolkit oder andere Publizierungswerkzeuge (z.B. Antenna House) können für die Publizierung der DITA Inhalte genutzt werden. Die Ergebnisse werden als FileNet Renditions gespeichert. | |
DITA Topics editieren | Volle Integration mit oXygen. | |
DITA Maps editieren/td> | Spezieller DITA Map Editor mit Drag & Drop Funktionen Möglichkeit eine ganze Map im „resolved mode“ zu editieren |
|
DITA Validation | XML Schema Validierung, Link Integrität, Checks individuell festgelegter Regeln. Alle Fehler und Warnungen sind in zentralem Index gespeichert und können angesteuert werden. | |
DITA Review Funktion | Integrierter Review Prozess für interne und externe Benutzer. Alternativ nur kommentieren oder kommentieren und ändern von Inhalten. Details. | |
DITA Modellierung | Informationsarchitekten können individuelle DITA Spezialisierungen erstellen. DITAworks kann diese Modelle ohne weitere Anpassungen in der DITA Autorenumgebung nutzen. | |
DITA Lokalisierung | Spezielle DITA Funktionen. |
- Für weitere Informationen zu DITAworks Webtop oder, um einen Termin für eine persönliche Demonstration zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte.